Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Quickmenu
Historische Leonberger Altstadt © Vilja Staudt
Seiteninhalt
10.06.2025

Von Wohnhaus bis Rathaus: Prämierte Bauten zeigen Vielfalt guter Architektur

Wie gut gestaltete Gebäude unseren Alltag bereichern können, zeigt die Architektenkammer Baden-Württemberg in ihrer Wanderausstellung "Beispielhaftes Bauen". Ab dem 25. Juni sind im Foyer des Rathauses am Belforter Platz 17 prämierte Bauprojekte aus dem Landkreis Böblingen zu sehen – inspirierend, vielseitig und kostenfrei zugänglich während der regulären Öffnungszeiten. Die Vernissage ist am Mittwoch, 25. Juni, 18 Uhr, im Rathausfoyer. 

Das Projekt GeWoLeo wurde durch das Architekturbüro Manderscheid betreut.

Das Projekt GeWoLeo wurde durch das Architekturbüro Manderscheid betreut.  | © Johannes-Maria Schlorke - Fotografie - www.j-ms.de

 

Architektur, die begeistert – Ausstellung lädt zum Entdecken ein

Architektur, die nicht nur schön aussieht, sondern den Alltag der Menschen bereichert: Das zeigt die neue Ausstellung der Architektenkammer Baden-Württemberg. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Roland Bernhard wurden im Rahmen des Auszeichnungsverfahrens "Beispielhaftes Bauen" im Landkreis Böblingen 17 besonders gelungene Bauprojekte prämiert – aus insgesamt 59 eingereichten Arbeiten. Die ausgezeichneten Projekte reichen von innovativen Wohnhäusern über öffentliche Gebäude bis hin zu gelungenen Sanierungen – alle mit dem Ziel, ein Bewusstsein für Baukultur zu schaffen und die Qualität der gebauten Umwelt sichtbar zu machen.

Nun gehen die prämierten Bauten auf Wanderschaft: Die Ausstellung "Beispielhaftes Bauen" gastiert ab Mittwoch, 25. Juni, bis Mittwoch, 23. Juli, im Foyer des Rathauses am Belforter Platz – und lädt Bürgerinnen und Bürger, Architekturinteressierte sowie Fachleute ein, einen inspirierenden Blick auf die ausgezeichnete Architektur im Landkreis zu werfen.

Die Ausstellung bietet einen anschaulichen Querschnitt durch zeitgemäßes Bauen – mit Fotos, Projektbeschreibungen und Hintergrundinfos zu den prämierten Objekten. Sie zeigt, wie Architektur Antworten auf gesellschaftliche, ökologische und städtebauliche Herausforderungen geben kann – nahbar, konkret und vor Ort. 

Ausstellungseröffnung

Die Ausstellung eröffnet Baubürgermeister Klaus Brenner am Mittwoch, 25. Juni, um 18 Uhr, im Rathaus-Foyer. Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter der Architektenkammer Baden-Württemberg Kammergruppe Böblingen sowie Sylvia Frederich und Klaus Wankmüller als Vertreter der Baugemeinschaft GeWoLeo.

Kostenfrei besucht werden kann die Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis Mittwoch, 8.30 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag, 8.30 Uhr bis 18 Uhr, Freitag, 8.30 Uhr bis 12 Uhr.


 

Favoriten